Nachwuchsförderung am LIfBi

Die Nachwuchsförderung am LIfBi unterstützt und begleitet Promovierende und Postdocs auf dem Weg ihrer wissenschaftlichen Weiterqualifizierung und Karriereorientierung. Das zielgruppenspezifische Weiterbildungsprogramm bietet Veranstaltungen zu wissenschaftlichen und persönlichen Schlüsselqualifikationen, sowie bedarfsorientierte Methodenschulungen. Das Anfang 2020 eingeführte Konzept für Promotionen, die aus Kernmitteln finanziert werden, wurde 2023 durch ein Konzept für Promotionen in Drittmittelprojekten am LIfBi ergänzt. Die Promotionskonzepte schaffen transparente Rahmenbedingungen für Promotionsstellen am LIfBi und informieren gleichermaßen über Fördermöglichkeiten wie auch Anforderungen im Institut. Durch den Netzwerkcharakter des vom LIfBi betriebenen Nationalen Bildungspanels (NEPS) kann der wissenschaftliche Nachwuchs während seiner Qualifizierungsphase im Rahmen dieser bundesweiten Zusammenarbeit die exzellenten Strukturen des Wissensaustauschs mit führenden Forschenden des jeweiligen Fachgebiets für die Präsentation eigener Arbeitsergebnisse nutzen. So entsteht ein stimulierendes Forschungsumfeld, in dem Promovierende und Postdocsauf dem Gebiet der empirischen Bildungsforschung optimal unterstützt und gefördert werden.

Aktivitäten

  • Einbindung der Nachwuchsforschenden in wissenschaftliche Kolloquien und Forschungssprechstunden sowie Vernetzung mit den international renommierten Sprecherinnen und Sprechern der Vortragsreihe LIfBi Lectures
  • Eigene Förderlinie für Nachwuchsforschende innerhalb der institutsinternen Forschungsförderung für wissenschaftliche Gastaufenthalte im Ausland
  • Vernetzungsprogramm-Programm für Promovierende mit LIfBi-Postdocs
  • Gemeinsame Weiterbildungs-und Beratungsangebote mit der Otto-Friedrich-Universität Bamberg: Bamberg Graduate School of Social Sciences“ (BAGSSTrimberg Research Academy (TRAc), Büro der Frauenbeauftragten, Universitätsbibliothek, Sprachenzentrum etc.
  • Veranstaltungsreihe Lunchtime Talks zu Karrierewegen für Nachwuchsforschende
  • Vernetzung und aktive Mitarbeit der Promovierenden- und Postdoc-Vertretungen in den Gremien und Vertretungen der Leibniz-Gemeinschaft

Ihr Kontakt

Mehr Informationen

Zur Website

Netzwerkmitglieder