Das Netzwerk
Dafür setzen wir uns ein.
Bildung ist der Schlüssel für individuellen beruflichen Erfolg und gesellschaftliche Teilhabe. Bildung stärkt den sozialen Zusammenhalt und fördert den Wohlstand und die wirtschaftliche Entwicklung der Gesellschaft. Wie können die Potenziale von Bildung und für Bildung besser nutzbar gemacht werden?
Dieser Frage wollen wir im Leibniz-Forschungsnetzwerk Bildungspotenziale nachgehen und auf individueller, institutioneller und gesellschaftlicher Ebene Ansatzpunkte für tragfähige Konzepte und erfolgversprechende Reformen finden.
Aktuelles
Neuigkeiten aus dem Netzwerk.
Bildungsstandards der KMK – Was ist das eigentlich?
Testen Sie Ihr Wissen bei unserem Quiz zu “Bildungsstandards der KMK – Was ist das eigentlich?”!Mehr Informationen und Inhalte zu Bildungsstandards gibt es beim diesjährigen Bildungspolitischen Forum zum Thema “Mindeststandards – ein Beitrag zu besserer Bildung für alle?”.
mehr erfahrenBildungspolitisches Forum 2022: Anmeldung geöffnet
Ab sofort ist die Anmeldung zum Bildungspolitischen Forum 2022 auf der Veranstaltungsseite möglich. Am 27. September 2022 findet das Bildungspolitische Forum in der Hessischen Landesvertretung in Berlin zum Thema „Mindeststandards – ein Beitrag zu besserer Bildung für alle?“ statt. Wir laden Sie herzlich ein, am diesjährigen Bildungspolitischen Forum vor Ort teilzunehmen und sich gemeinsam mit […]
mehr erfahrenLERN beim Digitaltag 2022
Wir sind dabei – beim Digitaltag 2022 am 24. Juni! Gemeinsam mit dem Netzwerkmitglied IQB – Institut zur Qualitätsentwicklung im Bildungswesen veranstalten wir im Rahmen des Digitaltags ein Quiz zum Thema: “Bildungsstandards der KMK – Was ist das eigentlich?”. Testen Sie Ihr Wissen! Wann: 24. Juni, ganztägig Wo: virtuell unter diesem Link Weitere Informationen
mehr erfahrenUnsere Expertise
Zufällig ausgewählte Stimmen.

