85 Prozent der Bundesbürgerinnen und Bundesbürger halten laut einer Ifd-Umfrage des Allensbach-Instituts von 2018 „mit Geld umgehen“ zu können für eine der wichtigsten Fähigkeiten, um… mehr erfahren
Viele meinen, wir leben in einer Wissensgesellschaft. Tatsächlich aber entsteht aus den vielen Rohdaten und unverknüpften Informationen, die wir erheben, zu selten echtes Wissen und… mehr erfahren
Welche Herausforderungen und Potenziale entstehen durch die Digitalisierung für sprachliche Bildung? Wie unterstützen digitale Tools, Apps und Programme sprachliches Lernen? Wie können Lehrkräfte digitale Medien… mehr erfahren
3,4 Millionen Menschen in Deutschland gelten als pflegebedürftig. Die meisten von ihnen werden von Angehörigen gepflegt. Diese müssen nicht selten dafür viele Nachteile hinnehmen –… mehr erfahren
Zur Veröffentlichung der Ergebnisse von PISA 2018 erklärt Prof. Dr. Michael Becker-Mrotzek, Mitautor des aktuellen PISA-Berichts und Direktor des Mercator-Instituts für Sprachförderung und Deutsch als… mehr erfahren
November 2016 bis Dezember 2020 Ort: Professur für Weiterbildung und lebenslanges Lernen - Helmut-Schmidt-Universität. Universität der Bundeswehr Hamburg; Sind die Ziele, Motivationen und Bildungsbestrebungen der… mehr erfahren
Diese Website verwendet Cookies,
um Ihr Erlebnis auf dieser Webseite zu verbessern.
Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.
Sie können Ihre Tracking Einstellungen verwalten.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Erlebnis beim Navigieren durch die Website zu verbessern. Aus diesen Cookies werden die nach Bedarf kategorisierten Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden in Ihrem Browser nur mit Ihrer Zustimmung gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Die Ablehnung einiger dieser Cookies kann jedoch Auswirkungen auf Ihr Browser-Erlebnis haben.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Erlebnis beim Navigieren durch die Website zu verbessern. Aus diesen Cookies werden die nach Bedarf kategorisierten Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden in Ihrem Browser nur mit Ihrer Zustimmung gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Die Ablehnung einiger dieser Cookies kann jedoch Auswirkungen auf Ihr Browser-Erlebnis haben.
Notwendige Cookies sind für das reibungslose Funktionieren der Website unerlässlich. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.
Cookies, die für die Funktion der Website nicht unbedingt erforderlich sind und insbesondere zur Erhebung personenbezogener Daten über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht notwendige Cookies bezeichnet.