Sprungnavigation Zur Hauptnavigation springen Zum Hauptinhalt springen Zur Fußzeile springen
  • Zur Leibniz-Gemeinschaft
  • Kontakt
  • Leichte Sprache LEICHTE SPRACHE
  • dgs GEBÄRDENSPRACHE
  • English
  • Suche
    Suche
  • Twitter
Leibniz-Forschungsnetzwerk Bildungspotenziale (LERN) Forschungsnetzwerk
Bildungspotenziale (LERN)
  • Twitter
  • Start
  • Aktuelles
    • Im Fokus
    • Pressemitteilungen
    • Stellenangebote
    • Veranstaltungen aus den Mitgliedsinstituten
  • Über uns
    • Das Netzwerk
    • Netzwerkmitglieder
    • Community
    • Nachwuchsförderung
    • Internationales
  • Forschung
    • Forschungsschwerpunkte
    • Forschungsprojekte
    • Forschungsdaten
    • Kompetenzzentren
    • Unsere Expertise
  • Veranstaltungen
    • Bildungspolitisches Forum
    • LERN-Jahrestagung
    • CIDER-LERN-Veranstaltungen
    • Weitere LERN-Veranstaltungen
  • CIDER
    • Über CIDER
    • News
    • Outputs
    • Kohorte I
    • Kohorte II
    • Kohorte III
    • Termine
  • Transfer
    • Positionspapiere
    • Wissenschaftstransfer
  • Kontakt
  • Zur Leibniz-Gemeinschaft
  1. Start
  2. Aktuelles
  3. Veranstaltungen aus den Mitgliedsinstituten
Pressemitteilungen

rss-feed weiter bilden – gemeinsam weiter denken: Nachhaltigkeit in der Organisationsentwicklung. Transformation von Bildungseinrichtungen mit dem Whole Institution Approach

6. Juni 2023 | Veranstaltung
Montag, 12. Juni 2023 12:00Zoom Veranstaltung Thema der Dialogveranstaltung ist der Whole Institution Approach: Wie kann die Arbeit einer Bildungseinrichtung mit dem Whole Institution Approach… mehr erfahren
Pressemitteilungen

rss-feed EdTech Research Forum 2023: Gestaltende Bildungsforschung

6. Juni 2023 | Veranstaltung
Donnerstag, 31. August 2023 09:00Learning Lab, Campus Essen der Universität Duisburg-Essen Das Forum Rund um das Tagungsthema „Gestaltende Bildungsforschung“ will man diskutieren, wie Bildungsforschung und Bildungspraxis… mehr erfahren

rss-feed Fachtagung des Fachinformationsverbundes FIS Bildung:

23. Mai 2023 | Veranstaltung
Dienstag, 6. Juni 2023 bis Mittwoch, 7. Juni 2023Deutsches Institut für Erwachsenenbildung (DIE), Heinemannstr. 12-14, 53175 Bonn. Im Fachinformationsverbund Bildung sind Institutionen vertreten, die alle… mehr erfahren
Pressemitteilungen

rss-feed Conference of the ELOA and ReNAdET networks : Educating and learning across the lifespan – Adult educators and older learners perspectives. Theory, research, practice and policy.

14. April 2023 | Veranstaltung
Mittwoch, 8. November 2023 bis Freitag, 10. November 2023Tallinn, Estonia Conference The conference will take place in Tallinn on November 8.–10.2023. More information and a… mehr erfahren
Pressemitteilungen

rss-feed Relational Perspectives on the Life Course: International conference

28. März 2023 | Veranstaltung
Mittwoch, 10. Mai 2023 bis Freitag, 12. Mai 2023Goethe University Frankfurt/Main Topic The 3rd Doing Transitions International Conference will address “Relational Perspectives on the Life… mehr erfahren
Pressemitteilungen

rss-feed ESREA Transformative and Emancipatory Adult Education (TEAE) Network : Reimagining transformative and emancipatory adult education for a world to come

21. März 2023 | Veranstaltung
Mittwoch, 5. Juli 2023 bis Freitag, 7. Juli 2023Hellenic Open University, Greece Conference The idea of adult education as a way forward, leading out from… mehr erfahren
Pressemitteilungen

rss-feed weiter bilden – gemeinsam weiter denken: Blended Learning ohne Durchhänger – 7. Digitaler Wissenschaft-Praxis-Dialog

21. März 2023 | Veranstaltung
Donnerstag, 30. März 2023 12:00Online Thema • Wie können Online- und Präsenzphasen im Blended Learning sinnvoll und wirkungsvoll kombiniert werden?• Welche Prinzipien des Blended Learnings… mehr erfahren
Pressemitteilungen

rss-feed Erwachsenenbildung im digitalen Wandel: eine Zwischenbilanz: Digitalisierung auf allen Ebenen: von digitalen Lehr-Lernsettings bis zu Bildungseinrichtungen im Change-Prozess

21. März 2023 | Veranstaltung
Donnerstag, 11. Mai 2023 10:00 - 12:00 UhrOnline Veranstaltung mehr erfahren
Pressemitteilungen

RWI: Studi BUCH Interdisciplinary Text-As-Data Workshop

8. März 2023 | Veranstaltung
Am RWI | Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung findet in Kooperation mit der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf vom 22.-23. Mai 2023 der „Studi BUCH Interdisciplinary Text-As-Data Workshop“ statt. Um… mehr erfahren
Pressemitteilungen

rss-feed Online-Dialogforum im Rahmen der Bifo 2023: Lehren und Lernen mit digitalen Medien: Welche didaktischen Konzepte haben sich bewährt? Wo liegen Chancen und Herausforderungen?

7. März 2023 | Veranstaltung
16. März 2023 Wie gelingt das hybride Lernen, das Lernen in der virtuellen Realität oder das Lernen mit intelligenten Unterstützungswerkzeugen? Im Dialogforum des BMBF-geförderten Metavorhabens… mehr erfahren
Alle Mitglieder im Überblick
Logo DIE Logo Mercator-Institut Logo IAB Logo Leibniz-Institut für Bildungsmedien Logo IQB Logo IDS Logo Bundesinsitut für Bevölkerungsforschung BiB Logo HIB Logo DZHW Logo ZAS Logo IAMO Logo LIfBi Logo GESIS Logo ifo-Institut Logo WZB Logo RWI Logo ZIB Logo IPN Logo IWM Logo DIPF Logo Universität Luxemburg Logo LIN Logo ZIP Logo ZEW
LERN
Leibniz-Forschungsnetzwerk
Bildungspotenziale

c/o DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation
Rostocker Straße 6
60323 Frankfurt am Main

Tel.: +49 (0)69 247 08 - 389
Fax: +49 (0)69 247 08 - 444

Leibniz-Forschungsnetzwerk Bildungspotenziale (LERN) Bildungspotenziale
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • BITV-Feedback
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern bzw. darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der Abonnent*innen oder Nutzer*innen ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Voreinstellungen anzeigen
{title} {title} {title}