Sprungnavigation Zur Hauptnavigation springen Zum Hauptinhalt springen Zur Fußzeile springen
  • Zur Leibniz-Gemeinschaft
  • Kontakt
  • Leichte Sprache
  • dgs
  • English
  • Suche
    Suche
Leibniz-Forschungsnetzwerk Bildungspotenziale (LERN) Forschungsnetzwerk
Bildungspotenziale (LERN)
  • Start
  • Aktuelles
    • Im Fokus
    • Pressemitteilungen
    • Stellenangebote
    • Veranstaltungen aus den Mitgliedsinstituten
  • Über uns
    • Das Netzwerk
    • Netzwerkmitglieder
    • Interner Bereich
    • Community
    • Nachwuchsförderung
    • Internationales
  • Forschung
    • Forschungsschwerpunkte
    • Forschungsprojekte
    • Forschungsdaten
    • Kompetenzzentren
    • Unsere Expertise
  • Veranstaltungen
    • Bildungspolitisches Forum
    • LERN-Jahrestagung
    • CIDER-LERN-Veranstaltungen
    • Weitere LERN-Veranstaltungen
  • CIDER
    • Über CIDER
    • News
    • Outputs
    • Kohorte I
    • Kohorte II
    • Kohorte III
    • Kohorte IV
    • Termine
  • Transfer
    • Positionspapiere
    • Austausch & Beratung
    • Podcasts
  • Kontakt
  • Zur Leibniz-Gemeinschaft
Group of Learning Students
Forschungsprojekte

Bildungsforschung interdisziplinär

Projekte anzeigen

Auswahl verfeinern

Filter zurücksetzen

Direktfilter für die Forschungsschwerpunkte

  • Kompetenzen und Professionalisierung

  • Wissen und Teilhabe

  • Bildung und Ungleichheit

  • Bildungserträge

  • Bildungsmonitoring und Information

Adaptivität und Unterrichtsqualität im individualisierten Unterricht

Ada*Q

Laufzeit: 01/2017 - 12/2022

DIPF HIB

AI2TEACH

Laufzeit: 09/2020 - 08/2026

DIE DIPF

Automatische Kodierung von freien Textformaten zur elaborierten Kompetenzmessung

AKTeur

Laufzeit: 04/2013 - 12/2014

DIPF ZIB

Lernfortschrittsanalyse – Analyse des Lernens zur individuellen Kompetenzentwicklung im mathematisch-naturwissenschaftlichen Unterricht

ALICE

Laufzeit: 04/2021 - 03/2024

IPN DIPF IWM

Bildungsentscheidungen und Bildungsverläufe vor dem Hintergrund struktureller Veränderungen im Berliner Sekundarschulwesen

BERLIN-Studie

Laufzeit: 10/2013 - 10/2018

DIPF IPN

Nationale Bildungsberichterstattung

Bildungsbericht

Laufzeit: 09/2006 - 09/2024

DIPF DIE LIfBi

Bildung durch Sprache und Schrift

BiSS

Laufzeit: 01/2013 - 02/2020

MI DIPF IQB

Transfer von Sprachbildung, Lese- und Schreibförderung

BiSS-Transfer

Laufzeit: 04/2013 - 02/2025

IQB MI DIPF

Evaluation der Bremer Schulreform

Bremen-Evaluation

Laufzeit: 11/2016 - 03/2018

DIPF IQB

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • …
  • 9
  • Nächste
Alle Mitglieder im Überblick
Logo IAB Logo Universität Luxemburg Logo IAMO Logo Bundesinsitut für Bevölkerungsforschung BiB Logo DZHW Logo IPN Logo IQB Logo LIfBi Logo Leibniz-Institut für Bildungsmedien Logo ZAS Logo RWI Logo ifo-Institut Logo LIN Logo IDS Logo IWM Logo ZIP Logo der Universität Münster Logo DIE Logo WZB Logo ZEW Logo ZIB Logo DIPF Logo der Fakultät 10 Humaniwissenschaften der Universität Potsdam Logo Mercator-Institut Logo GESIS Logo HIB

Fotonachweis

Header: iStock/Lev Dolgachov

LERN
Leibniz-Forschungsnetzwerk
Bildungspotenziale

c/o DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation
Rostocker Straße 6
60323 Frankfurt am Main

Tel.: +49 (0)69 247 08 - 476
Fax: +49 (0)69 247 08 - 444

Leibniz-Forschungsnetzwerk Bildungspotenziale (LERN) Bildungspotenziale
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Interner Bereich
    • XTwitter
    • MastodonMastodon
    • LinkedinLinkedin
    • YouTubeYouTube
Leibniz-Forschungsnetzwerk Bildungspotenziale (LERN)
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern bzw. darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der Abonnent*innen oder Nutzer*innen ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten Sie {vendor_count} Lieferanten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Voreinstellungen anzeigen
{title} {title} {title}