Das Netzwerk
Dafür setzen wir uns ein.
Bildung ist der Schlüssel für individuellen beruflichen Erfolg und gesellschaftliche Teilhabe. Bildung stärkt den sozialen Zusammenhalt und fördert den Wohlstand und die wirtschaftliche Entwicklung der Gesellschaft. Wie können die Potenziale von Bildung und für Bildung besser nutzbar gemacht werden?
Dieser Frage wollen wir im Leibniz-Forschungsnetzwerk Bildungspotenziale nachgehen und auf individueller, institutioneller und gesellschaftlicher Ebene Ansatzpunkte für tragfähige Konzepte und erfolgversprechende Reformen finden.
Aktuelles
Neuigkeiten aus dem Netzwerk.
Positionspapier zu informellen & außerschulischen Lernorten veröffentlicht
Das Leibniz-Forschungsnetzwerk Bildungspotenziale veröffentlich im Rahmen des Bildungspolitischen Forums 2023 ein Positionspapier zu den Potenzialen von informeller und außerschulischer Bildung. Zum Positionspapier
mehr erfahrenCIDER Kohorte-IV: Call for Applications bis 30.09.23 geöffnet
Interessierte haben noch bis zum 30.09.2023 die Möglichkeit für das Post-Doc-Netzwerk “College for Interdisciplinary Educational Research” (CIDER) als Fellow zu bewerben. Zum Call for Applications Bei Rückfragen kann sich gerne jederzeit an die CIDER-Koordinationsstelle () gewendet werden.
mehr erfahrenPost-Doc-Netzwerk CIDER geht in die nächste Runde!
Wir freuen uns sehr, dass unser Post-Doc-Netzwerk “College for Interdisciplinary Educational Research” (CIDER) mit einer neuen Kohorte startet. Bewerbungen für die IV-Kohorte können noch bis 30. September 2023 eingereicht werden. Zum Call for Applications Bei Rückfragen kann sich gerne jederzeit an die CIDER-Koordinationsstelle () gewendet werden.
mehr erfahrenUnsere Expertise
Zufällig ausgewählte Stimmen.

