Mittwoch, 19. Februar 2025 10:00
Im Beitrag beschrieben
Der Workshop
In einer zunehmend digitalisierten Welt wird es immer wichtiger, digitale Kompetenzen sicher zu beherrschen. Dieser Workshop lädt Sie zu einer spannenden „Safari“ durch den digitalen Dschungel ein, basierend auf dem europäischen Rahmenwerk DigComp 2.2 AT, das speziell für den österreichischen Kontext adaptiert wurde. Hier wird das theoretische Wissen praxisnah vermittelt und in Bezug zu alltäglichen Anwendungsmöglichkeiten gebracht.
Lernziele des Workshops
– Die fünf Kompetenzbereiche des DigComp 2.2 AT-Rahmens und deren Relevanz für den Alltag verstehen.
– Die Anwendungsmöglichkeiten digitaler Kompetenzen im Alltag und Beruf erkennen.
– Methoden zur Kompetenzfeststellung und -bewertung anwenden können.
– Wissen, wie sie Lernende zur Entwicklung digitaler Kompetenzen unterstützen und anleiten können.
Referent ist Giulio Crocco.
In Fachtrainings und Veranstaltungen setzt #ABCforJobs Impulse zu aktuellen Projektergebnissen sowie praxisnahen Lernmethoden und bietet Raum für den Austausch mit Expertinnen und Experten. #ABCforJobs lädt Lehrkräfte, Bildungsberaterinnen und Beratern, Führungskräfte und Personalverantwortliche herzlich ein, teilzunehmen!
Die Veranstaltungen finden Sie hier.
Wann und Wo?
Die Veranstaltung findet am 19. Februar von 10:00 – 12:00 Uhr online statt. Die Zoom-Zugangsdaten erhalten Sie nach Anmeldung.
Zielgruppe
Die Veranstaltungen richten sich an Expertinnen und Experten der arbeitsorientierten Grundbildung und an Interessierte. Dazu gehören Lehrkräfte sowie Führungskräfte und Personalverantwortliche aus Unternehmen, die mit Menschen arbeiten, die Schwierigkeiten im Lesen und Schreiben haben.
Anmeldung
Das Anmeldeformular finden Sie auf der Veranstaltungsseite. Die Teilnahme ist kostenlos.
Anmeldeschluss: 31.01.2025