Call for Papers für LERN-CIDER Conference 2025

CIDER-LERN Conference 2025: Call for Papers

Am 10. und 11. November 2025 findet am Leibniz-Institut für Bildungsverläufe (LIfBi) in Bamberg die CIDER-LERN Conference zum Thema „Educational Success: Support, Measurement and Evaluation“ statt.

Die Konferenz richtet sich auch an Bildungsforscherinnen und -forscher außerhalb des CIDER-Netzwerks. Sie bringt Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler verschiedener Disziplinen zusammen, um Forschungsergebnisse sowie methodische und konzeptionelle Fragestellungen der Bildungsforschung zu diskutieren.

Formate der Konferenz:

  1. Keynote Lectures
    – Prof. Orla Doyle, Ph.D. (University College Dublin)
    – Prof. Dr. Samuel Greiff (Technische Universität München)
  2. Paper Sessions
    – Präsentation einzelner Beiträge (15 Minuten) mit anschließender Diskussion
  3. Poster Sessions
    – Vorstellung von Forschungsprojekten, vorläufigen Ergebnissen oder Datensätzen mit Relevanz für die Bildungsforschung
  4. Vortrag und Diskussion mit Vertreter*innen von Förderorganisationen
    – Einblicke in Möglichkeiten und Anforderungen der Drittmittelbeantragung
  5. Data Sessions mit Vertreter*innen von NEPS und FReDA
    – Vorstellung der Nutzungsmöglichkeiten dieser Paneldatensätze für bildungsbezogene Forschung

Call for Papers: Wenn Sie an der Konferenz teilnehmen möchten, wählen Sie bitte ein Präsentationsformat (Paper- oder Posterpräsentation) und reichen Sie bis 15. Juni 2025 ein Abstract (max. 350 Wörter, ohne Literaturangaben) ein unter:
📧

Der Call for Papers ist bis zum 15. Juni 2025 geöffnet.

🔗 Zum Call for Papers
🔗 Zur Veranstaltungsseite