Donnerstag, 13. März 2025 bis Freitag, 14. März 2025
Universität Bielefeld
Die Forschungswerkstatt
Am Donnerstag, 13.03.2025, findet anhand von Vorträgen und Workshops eine Auseinandersetzung mit dem Thema „Wissenschaftliche Weiterbildung und Professionalisierung“ und damit verbundenen professionstheoretischen Forschungszugängen und -desideraten statt. Es werden zwei Perspektiven konturiert: zum einen die Professionalisierung der Akteure in den Einrichtungen der wissenschaftlichen Weiterbildung und zum anderen die Professionalisierungsfunktion wissenschaftlicher Weiterbildung im Hinblick auf die Lernprozesse der Teilnehmenden.
Der Freitag, 14.03.2025, bietet themenoffen die Möglichkeit, Forschungsarbeiten mit Bezug zu wissenschaftlicher Weiterbildung in unterschiedlichen Stadien (Unfertiges ist willkommen) vorzustellen und in kollegialer Runde zu bearbeiten. Interessensbekundungen in Form eines halbseitigen Abstracts zum Forschungsthema werden unter bis zum 10.01.2025 entgegen genommen. Bei Bedarf ist auch eine hybride Teilnahme möglich; bei Interesse kontaktieren Sie den Veranstalter bitte im Vorfeld für die weiteren Planungen.
Ausrichter
Organisiert wir die 12. Forschungswerkstatt wissenschaftliche Weiterbildung von Gastausrichterin Dr.‘in Claudia Lobe in Kooperation mit der „Akademie für universitäre Weiterbildung an der Universität Bielefeld“.
Wann und wo?
Die Veranstaltung findet am 13./14. März 2025 an der Universität Bielefeld statt. Sie richtet sich insbesondere an Forschende und Forschungsinteressierte im Feld der wissenschaftlichen Weiterbildung.
Anmeldung
Um möglichst vielen eine Teilnahme zu ermöglichen, wird keine Teilnahmegebühr erhoben. Für eine Pausenverpflegung wird gesorgt.
Anmelden können Sie sich bis 14.02.2025 auf der Veranstaltungshomepage.