Zielsetzung
- Förderung von Wissen, Bildung und beruflicher Weiterbildung als grundlegendes gesellschaftliches Ziel.
- Förderung der Zusammenarbeit zwischen Forschenden, nichtkommerziellen Anbietenden und Nutzenden von technologiegestütztem Lernen.
- Verbreitung hochwertiger Ressourcen zu Themen des technologiegestützten beruflichen Lernens an möglichst viele interessierte Gemeinschaften.
- Erleichterung des kontinuierlichen und schnellen Transfers von Forschungsergebnissen in die Praxis für die breite Öffentlichkeit.
- Entwicklung, Umstellung und Übernahme von Standards für technologiegestütztes Lernen.
Thematischer Schwerpunkt
Förderung der Aus- und Weiterbildung im Bereich „Technologiegestütztes Lernen” und Unterstützung von Wissenschaft und Forschung in diesem Bereich.
Aktivitäten
- Unterstützung bei der Bereitstellung von Materialien und Instrumenten für die Aus- und Weiterbildung im Bereich technologiegestütztes Lernen.
- Verwaltung und Hosting eines elektronischen Community-Portals und eines Informationsaustauschsystems.
- Organisation und Unterstützung verschiedener wissenschaftlicher und pädagogischer Veranstaltungen wie Konferenzen, Summer Schools, Seminare und Diskussionsforen im Bereich technologiegestütztes Lernen.
- Aufbau von Kooperationspartnerschaften in Forschung und Industrie, um den aktuellen Stand von technologiegestütztem Lernen voranzubringen.