Das Leibniz-Forschungs-Netzwerk Bildungs-Potenziale heißt kurz LERN.
Was bedeutet Leibniz-Forschungs-Netzwerk Bildungs-Potenziale?

In dem Netzwerk arbeiten Forscher zusammen.
Die Forscher wollen das Lernen besser machen.
Das Netzwerk ist benannt nach einem wichtigen Denker:
Gottfried Wilhelm Leibniz.
Leibniz hat vor langer Zeit gelebt und hatte viele gute Ideen.

25 Institute arbeiten im Netzwerk zusammen.
Ein Institut ist ein Ort:
- An dem Forscher arbeiten.
- An dem Menschen etwas Neues lernen können.
Die Forscher erforschen das Lernen bei Kinder und Erwachsenen.
Forscher aus verschiedenen Bereichen arbeiten zusammen.
Was macht das Netzwerk?

Im Netzwerk arbeiten Forscher aus der ganzen Welt.
Die Forscher erforschen zusammen viele Fragen zum Lernen.
Junge Forscher werden gefördert.
Auf unserer Internet-Seite finden Sie viele Infos über:
- Alle Mitglieder vom Netzwerk.
- Die Arbeit der Forscher.

- Die Förderung für junge Forscher.
- Die Ergebnisse von der Forschung.
- Veranstaltungen über das Lernen.
Sie wollen mit dem Netzwerk Kontakt aufnehmen?


Rufen Sie uns an oder schreiben Sie eine E-Mail.
Wer hat den Text gemacht?
Wera-Marianne Arndt
Behindertenhilfe Wetteraukreis gGmbH
Wetterauer Büro für Leichte Sprache