Weak Elements in Phonology: Development, Processing, and Modality. WE 8: Canonical trochees in reading development.

FOR 5757

„Canonical trochees in reading development” ist ein Teilprojekt der DFG-geförderten Forschungsgruppe „Weak elements in phonology: development, processing, and modality“. Die Forschungsgruppe befasst sich mit verschiedenen Aspekten der prosodischen Verarbeitung und vereint Expertisen aus den Bereichen Phonetik, Phonologie, Psycho- und Neurolinguistik, Schriftlinguistik, angewandte Linguistik und Dialektologie. Das Teilprojekt „Canonical trochees in reading development” konzentriert sich auf die Wort-Prosodie im Lesen und deren Entwicklung. Die zentrale Fragestellung des Teilprojekts lautet: Wie entwickeln sich grapho-prosodische mentale Repräsentationen und welchen Beitrag leisten diese zum Leseprozess? Im Projekt werden Daten in Schulen erhoben, und es werden sowohl quantitative als auch qualitative Forschungsmethoden eingesetzt. Die Ergebnisse des Projekts sollen zur Bewertung theoretischer Modelle des Lesens sowie lese-didaktischer Ansätze beitragen.

Netzwerkmitglieder

Projektleitung

  • Prof. Ulrike Domahs (Philipps-Universität Marburg)

Ihr Kontakt

Förderung

DFG

Laufzeit

10/2025 - 09/2029

Forschungsschwerpunkte

Mehr Informationen

Zur Website