Das Leibniz-Zentrum für Psychologische Information und Dokumentation (ZPID) ist die zentrale, überregionale Informationsinfrastruktur für die Psychologie in den deutschsprachigen Ländern. Es unterstützt den gesamten wissenschaftlichen Arbeitsprozess von der Ideensammlung und Literaturrecherche über die Dokumentation der Forschungsarbeit und Archivierung von Daten bis zur Publikation der Ergebnisse und orientiert sich dabei an einem idealtypischen Forschungszyklus.
Zielgruppe
Promovierende des ZPID aus den Fächern Psychologie und Informatik
Zielsetzung
Vorstellung und Diskussion laufender Forschungsarbeiten
Themenschwerpunkt
Evidenzbasiertes Denken, Informationsverhalten und Informationskompetenz über die Lebensspanne
Aktivitäten
Monatlich zweistündige Treffen
Förderorganisationen
Leibniz-Gemeinschaft