The effect of computer science at higher education institutions on local labour markets

In diesem Projekt untersuchen wir mit einem Differences-in-Differences-Ansatz die Auswirkungen der Einführung von Studiengängen in Informatik auf die lokalen Arbeitsmärkte in Deutschland. Dazu kombinieren wir administrative Arbeitsmarktdaten mit einem neuartigen Datensatz über Ort und Zeitpunkt der Einführung entsprechender Studienangebote. Die Ergebnisse zeigen, dass durch die Einführung von Informatikstudiengängen die Zahl der beschäftigten Informatikerinnen und Informatiker in den betroffenen Regionen deutlich steigt – ein Effekt, der sich über die Zeit verstärkt. Dieser Anstieg kommt jedoch fast ausschließlich der Informations- und Kommunikationsbranche zugute, ohne nennenswerte Verteilung auf andere Sektoren. Trotz des erhöhten Arbeitskräfteangebots bleiben die Löhne stabil.

Netzwerkmitglieder

Projektleitung

  • Britta Hecker (IAB)
  • Friederike Hertweck, PhD (RWI)
  • Dr. Shihang Hou (IAB)
  • Lukas Jonas (RWI)

Ihr Kontakt

Forschungsschwerpunkte