Langzeitstudium und Studienabbruch sind zentrale Herausforderungen der deutschen Hochschulpolitik. Die Forschungsgruppe RegelWerk untersucht, wie institutionelle Rahmenbedingungen wie Zulassungs-, Beratungs- und Prüfungsregeln den Studienerfolg beeinflussen. Dabei nutzt sie die große Varianz dieser Regelungen zwischen Hochschulen und Bundesländern. Mit interdisziplinärer Expertise analysiert RegelWerk, welche Regelungen zu mehr Verbindlichkeit führen und wie sich dies auf den Studienverlauf auswirkt. Grundlage sind verknüpfte Daten zu Regelungen und individuellen Studienverläufen. Ziel ist es, evidenzbasierte Empfehlungen für Politik und Hochschulen zu entwickeln.
Kooperationspartner: HHU Düsseldorf, DZHW, LU Hannover