Das individuelle Bildungsniveau ist eine zentrale sozio-demographische Variable in standardisierten Umfragen. Es wird üblicherweise über den höchsten erreichten Bildungsabschluss gemessen. Die zunehmende Differenzierung der Bildungssysteme sowie Bildungs- und Arbeitsmigration erschweren die Messung des Bildungsniveaus zunehmend. Ziel des Projektes war es, ein Instrument zur Messung des Bildungsniveaus zu entwickeln, welches 1. auf einer Datenbank internationaler Bildungsabschlüsse zurückgreift, 2. optimierte Fragebogeninstrumente bereitstellt und 3. computergestützten Umfragen erlaubt, Instrument und Datenbank zu verwenden. Dadurch sollte der Umfrageprozess und die Qualität der resultierenden Daten erhöht werden.
Projektleitung
Ihr Kontakt
Förderung
Leibniz-Gemeinschaft
Laufzeit
06/2013 - 05/2017